Die DIWA Technik
Ein starkes Unternehmen in einer starken Gruppe
Die DIWA Technik mit Hauptsitz in Rohrdorf entstand ursprünglich auf Nachfrage unserer Auftraggeber nach einem Installationsbetrieb, welcher ausschließlich auf die Leistungen und Abwicklung hygienebewusster Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Sanierung von Trinkwasserinstallationen und der Trinkwasserhygiene spezialisiert ist. Im Laufe der Jahre hat sich ein bundesweit tätiger SHK-Meisterbetrieb entwickelt, welcher mit einer 48-Stunden-Garantie auch Notfälle schnell und zuverlässig abarbeitet. Zwischenzeitlich ist die DIWA Technik mit Zweigstellen in Bad Nauheim bei Frankfurt, Melle bei Osnabrück und Hoppegarten bei Berlin vertreten und plant in 2024 weitere Standorte in Nordrhein-Westfalen, Baden Württemberg und Bayern. Seit vielen Jahren betreut die DIWA Technik einen schnell wachsenden Kundenbestand aus verschiedensten Bereichen:
  • Behörden und Stadtverwaltungen
  • Schulen, Kitas und Schwimmbäder
  • Kliniken und andere medizinische Einrichtungen
  • Wohn- und Pflegeheime
  • Liegenschafts- und Immobilienverwaltungen
  • Hotellerie und Gastronomie
  • Stiftungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
  • und viele weitere Einrichtungen …
Hygiene und Schutz des Trinkwassers stehen an erster Stelle und finden sich in allen Tätigkeitsfeldern wieder. Alle nach Arbeitsblatt W551-3 zugelassenen Desinfektions- und Reinigungsmethoden (z.B. Luft-/ Wasser-Impuls-Spülung, Thermische Reinigung, Chemische Reinigung) gehören ebenso zu unserem Portfolio, wie auch alle Arbeitsbereiche in der technischen Hausanlage (Trinkwasserinstallationen, Sanitär, Heizung, Klima).
Wussten Sie schon?

Die Ergänzung Ihrer Heizung mit einer Wärmepumpe stellt eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung dar,
um Ihr Zuhause zu beheizen und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Voraussetzung

Sie verfügen über eine Öl- oder Gasheizung und beabsichtigen, diese durch eine zukunftsorientierte Erweiterung zu ergänzen, ohne die vorhandene Anlage zu ersetzen.

Analyse

Wir analysieren Ihre Heizungsanlage und entwickeln eine Strategie, um eine Wärmepumpe in das bestehende System einzufügen.
 

Integration

Diese Wärme wird wirkungsvoll in Ihr vorhandenes Heizsystem integriert, wodurch Sie Energieeinsparungen erzielen und Ihre Heizkosten senken können.
 

Ihre Vorteile

Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft, dem Wasser oder dem Boden natürliche Wärme, um Ihr Haus zu heizen. Diese nachhaltige Methode kann den CO2-Ausstoß erheblich senken und die Umweltbelastung um bis zu 95 % reduzieren.
Dank der Nutzung von Umweltwärme verbrauchen Wärmepumpen weniger elektrische Energie, um Ihr Haus zu heizen. In Kombination unseren Hybriden Systemen gibt sich eine Energiekostenersparnis von 30-50 %, was zu einer schnellen Amortisation führt.
Hohe Einsparungen bei geringer Investition – unsere Hybrid-Systeme ermöglichen eine schnelle Amortisation. Keine Notwendigkeit für Wärmedämmung oder Fußbodenheizung. Das schont sowohl die Umwelt als auch Ihr Portemonnaie. Zudem wird HHS von der KfW gefördert!

Das neue hybride Modul ermöglicht die Verbindung jeder Öl- oder Gasheizung mit einer Wärmepumpe. So vereint es die Vorteile beider Technologien, schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

DIWA Technik ist bester Installationsbetrieb
Der BESTE Heizungs- und Sanitärinstallateur in Rosenheim

Die User des Onlineportals rosenheimsbeste24.de haben für die DIWA Technik als bester Installationsbetrieb Rosenheims abgestimmt. Diese Auszeichnung durften wir erstmalig im November 2020 und wiederholt im Dezember 2021 und Dezember 2022, sowie im November 2023 zum vierten Mal in Folge mit Stolz in Empfang nehmen. 

Auch weiterhin werden wir für unsere Auftraggeber ein kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Bereichen des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbereichs sein.

Gerade in der aktuellen Zeit stehen wir Ihnen ebenfalls in der Beratung, Planung, Lieferung und Betreuung von raumlufttechnischen Anlagen vertrauensvoll zur Seite.

Danke Rosenheim!

Unser Leistungsportfolio
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen SHK-Bereichen

Ob Wartungsarbeiten oder Kundendienst, mit unserem Service stehen wir immer an Ihrer Seite. Nur durch die Sicht auf das Gesamtprojekt aller Bereiche – Be­ra­tung, Pro­jek­tie­rung, Instal­lation und Ser­vice – können wir sicherstellen, Sie umfassend und intensiv persönlich zu betreuen. Fristgerechte Angebotsabgaben, Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung in Verbindung mit stetiger Kommunikation garantieren eine perfekte Abwicklung Ihrer Aufträge.

Kompetente Beratung und die Nähe zum Auftraggeber sind für uns entscheidend, um mit Ihnen von der Planungsphase bis zum Projektabschluss partnerschaftlich und zufriedenstellend zusammenzuarbeiten.

Unsere Kompetenzbereiche:
Ihre Spezialisten für Trinkwasserinstallationen
Trinkwasser ist Lebensmittel Nr. 1

Trinkwasser aus dem Wasserhahn zu konsumieren oder sich bedenkenlos zu duschen ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Der Einfluss der Versorger endet jedoch am Hauswassereingang. Die letzten Meter bis zum Wasserhahn legt das Trinkwasser in Ihrer Hausinstallation zurück. Und dafür sind Sie verantwortlich.

Ob alle Vorschriften in Bezug auf die Qualität Ihres Trinkwassers gem. den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T) erfüllt sind, kann ein Laie meist nicht feststellen. Als Trinkwasserspezialist planen und realisieren wir nicht nur hygienisch einwandfreie Anlagen, sondern stehen unseren Auftraggebern auch in allen Kontaminationsbereichen mit unserem umfassenden Fachwissen zur Seite.

Im Rahmen der DIWA Dekontamination bieten wir alle notwendigen Sofort- und Sanierungsmaßnahmen nach Vorgaben und Empfehlungen der TrinkwV 2001 / 2023 / UBA / DVGW an, wie z.B. Reinigung und Desinfektion mit Luft-Wasser-Impuls-Spülung, Thermische Reinigung nach Vorgabe DVGW W551-3, DIWA Kühl- und Produktionswasseruntersuchung nach VDI 2047 und vieles mehr.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Wasserqualität den gängigen Normen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den Anforderungen der TrinkwV entspricht.
Unser Angebot für Sie

BETREIBERPFLICHT WARTUNGSVERTRAG NACH DIN EN 806-5

Fragen Sie nach unseren attraktiven Sonderkonditionen für Kunden der DIWA Gruppe
Das DIWA Wartungsbuch
Kennen Sie Ihre Betreiberpflichten nach DIN EN 806-5?
Erfüllung der Betreiberpflicht

Das Wartungsbuch ist ein gesetzlich gefordertes Dokument zum Nachweis der Erfüllung der Betreiberpflicht bezüglich der DIN EN 806-5.

Umfassende Aufnahme

Der Umfang des Wartungsbuches umfasst sämtliche Teile mit Wartungsintervallen, gesetzlichen Vorschriften, Wartungs- und Instandhaltungsvorgaben, Austauschintervallen von Bauteilen, sowie die Anzahl der Bauteile.

Angebot von Wartungsmaßnahmen

Sollten sich bei der Begehung technische Mängel in Ihrer Anlage zeigen, erhalten Sie von uns ein umfassenden Wartungsangebot.

Sie haben Fragen zum Wartungsbuch?

Wir beraten Sie kompetent und umfassend.

 

Ihr Kundenbetreuer vor Ort ...

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft noch heute!

Sie suchen eine neue Herausforderung mit Verantwortung, Dynamik und Spaß? Die DIWA Gruppe bietet Ihnen an verschiedenen Standorten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.

Aktuelle Stellenangebote aufrufen ...
Unsere Standorte in Deutschland
Zentrale Rohrdorf
Zweigstelle Bad Nauheim
Zweigstelle Melle
Zweigstelle Berlin

KONTAKT

DIWA Gruppe

Sebastian-Tiefenthaler-Str. 14
D-83101 Rohrdorf

Telefon: + 49 8031 58164-0
Fax: + 49 8031 58164-99
E-Mail: info@diwa-gruppe.de
Website: www.diwa-gruppe.de

RECHTLICHE ANGABEN